Selbsterfahrungsgruppe
Ziele und Inhalte:
- Auseinandersetzung mit eigenen inneren Prozessen
- Kennenlernen eigener Motive und Ressourcen
- konstruktives Erkennen innerer Konflikte
- bewusstere Selbstreflektion
- individuelle Persönlichkeitsentwicklung
- Nutzen und Erkennen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden der individuellen Persönlichkeiten in der Gruppe
- Erkennen und Nutzen von gruppendynamischen Prozessen im wertschätzenden Umgang mit sich selbst und anderen
Selbsterfahrung ist u.a. Voraussetzung für den Erwerb der Facharztbezeichnungen "Psychiatrie und Psychotherapie", "Psychosomatik", der Zusatzbezeichnung "Psychotherapie" , und der Anerkennung als "psychologischer Psychotherapeut".
Zur Zielgruppe gehören daher sowohl Ärzte und Therapeuten in Aus- und/oder Weiterbildung, als auch interessierte Angehörige anderer Berufsgruppen mit Führungsverantwortung oder Interesse an der eigenen Weiterentwicklung.
Die Anerkennung durch die Ärztekammer liegt vor.
persönliche Feedbacks von Gruppenteilnehmern
Hier können Sie einen Einblick in die persönlichen Rückmeldungen erhalten
Block-Wochenenden in Mainz 2023: Beginn jeweils Freitags 12:30 Uhr, Ende Sonntags 12:45 Uhr
Inhalt: 25 h tiefenpsychologische Selbsterfahrung
CME- Punkte: 27
Kosten: 597,00 EUR pro Person/WE zzgl. 21,00 TP/pro Tag bei Präsenzveranstaltung
Für Beschäftigte mit geringem Einkommen besteht ggfls. Anspruch auf Anrechnung einer Bildungsprämie von 50% der Seminargebühren (Infos unter http://www.bildungspraemie.de/)
10 % aller Seminargebühren gehen an Ärzte ohne Grenzen
Termine 2023:
Aufgrund von Kundennachfrage finden einige Seminare weiterhin online statt.
13.-15. Januar 2023 online-Seminar AUSGEBUCHT
10.-12. Februar geplant in Präsenz* aktuell noch freie Plätze verfügbar
März 2023
14.-16. April 2023 online-Seminar aktuell noch freie Plätze verfügbar
05.-07. Mai 2023 ONLINE aktuell noch freie Plätze verfügbar
23.-25. Juni 2023 online-Seminar aktuell noch freie Plätze verfügbar
21.-23. Juli 2023 geplant in Präsenz* aktuell noch freie Plätze verfügbar
11.-13. August 2023 online-Seminar aktuell noch freie Plätze verfügbar
22.-24. September 2023 geplant in Präsenz* aktuell noch freie Plätze verfügbar
13.-15. Oktober 2023 online-Seminar aktuell noch freie Plätze verfügbar
15.-17. Dezember 2023 geplant in Präsenz* aktuell noch freie Plätze verfügbar
* Präsenzseminare werden, wenn Gründe vorliegen, z.Bsp. neue Entwicklungen in Pandemie-Regelungen eine Vor-Ort-Veranstaltung unmöglich machen, alternativ online angeboten.
Interessenten bitte melden unter kopytek@institut-dr-grindel.de
Direktanmeldung:Anmeldeformular downloaden, per email an kontakt@institut-dr-grindel.de
Balintgruppe in Mainz
Das Balintgruppenangebot richtet sich an Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Die Vorstellung eigener Fälle ist für jeden Teilnehmer möglich und wird begrüßt.
Das Konzept der Balintgruppenarbeit beruht auf der Vorstellung einzelner Patientenfälle durch den jeweiligen behandlenden Arzt und deren Bearbeitung und Reflektion in der Gruppe.
Ziele und Inhalte:
- Diskussion einzelner Patientenfälle unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes der Arzt-Patienten-Beziehung
- Entlastung durch gemeinsame Reflektion schwieriger Fälle im Kollegenkreis
- Fachübergreifender Austausch mit Kollegen über Aspekte des Umgangs mit Patienten
- Reflektion der eigenen Rolle als Arzt jenseits rein fachlich-inhaltlicher Aspekte
- Vorbeugen von Resignation und Frustration in der praktischen Ausübung ärztlicher Tätigkeit
- Unterstützung der individuellen Weiterentwicklung der eigenen Identität innerhalb der eigenen Arztrolle
Die Teilnahme an Balintgruppen ist inzwischen u.a. Voraussetzung für den Erwerb der Facharztbezeichnungen "Psychiatrie und Psychotherapie", "Gynäkologie" und "Allgemeinmedizin" sowie der Zusatzbezeichnung "psychosomatische Grundversorgung".
Über die fachärztliche Weiterbildung hinaus stellt die Balintgruppenarbeit eine wichtige Begleitung der praktischen ärztlichen Tätigkeit, im niedergelassenen Bereich ebenso wie im stationären Bereich, dar.
Gruppen können wahlweise kontinuierlich, über einen bestimmten Zeitraum, oder bei Bedarf im Intervall gelegentlich, als berufsbegleitende Weiterbildung genutzt werden.
Die Seminarleiterin verfügt über die Weiterbildungsbefugnis und die Anerkennung als Balintgruppenleiterin durch die Landesärztekammer.
Jeder Termin kann grundsätzlich auch einzeln gebucht werden. Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Zur Begrenzung der Gruppengröße wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
Veranstaltungstermine 2023 Balintgruppe Mainz
Einige Balintgruppen finden evtl. Online statt
Aufgrund der hohen Nachfrage werden ab Febraur 2023 auch Mittwochs 2 Termine als optionaler Doppelblock angeboten
Mittwoch, 11. Januar 2023, 15:30- 18:30 Uhr ONLINE-SEMINAR
Freitag, 20. Januar 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 25. Januar 2023, 15:30- 18:30 Uhr ONLINE-SEMINAR
Freitag, 03. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 08. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 15. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 22. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 01. März 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Freitag, 31.März 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 05. April 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 12. April 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Freitag, 21.April 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden-ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 26. April 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Mittwoch, 03. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden -ONLINE-SEMINAR
Freitag, 12. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden
Mittwoch, 24.Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden
Mittwoch, 14.Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden
Mittwoch, 21.Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden
Mittwoch, 28.Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr und 17:00- 20:00 Uhr Doppelblock 2x4= 8 Balintstunden
Termine zweite Jahreshälfte in Planung